Das Kuratorium der Aktion Mensch hat einen Zuschuss für die Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. bewilligt. Mit diesem Zuschuss konnte ein Dienst-KFZ erworben werden.
[mehr]Wie können Sie riskanten Konsum frühzeitig erkennen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Welche Susbtanzen sind aktuell relevant und wie wirken sie eigentlich?
Im Rahmen der Sendung „Die Ratgeber“ (hr-fernsehen) durfte Rebecca Wilhelm, Leitung der Jugendberatung und Suchthilfe am Merianplatz, über die Auswirkungen der Teillegalisierung von Cannabis auf die Suchthilfe sprechen. Im Fokus stand dabei eine zentrale Veränderung:
Seit der Gesetzesänderung erreichen wir deutlich weniger Jugendliche.
14 Abiturient*innen erhalten ihre Zeugnisse (und knacken den hessischen Abidurchschnitt!)
Bei strahlendem Sonnenschein (und zum Glück deutlich vor dem heftigen Regenschauer) wurden heute am 26.06.2025 unsere 14 Abiturient*innen in einer festlichen Feier mit ihren Zeugnissen verabschiedet - mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,15!.
[mehr]
Am Mittwoch der 04. Juni 2025 war es endlich wieder so weit: Der Verein nahm mit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum bereits 14. Mal am J.P. Morgan-Firmenlauf in Frankfurt teil. Am weltweit größten Firmenlauf beteiligten sich in diesem Jahr knapp 64.000 Läuferinnen und Läufer.
[mehr]In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je, Kinder frühzeitig für den verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Medienkompetenz bedeutet nicht nur, Technik bedienen zu können – sie umfasst auch die Fähigkeit, Informationen kritisch zu hinterfragen, eigene Standpunkte zu entwickeln und respektvoll mit anderen zu kommunizieren. Aus diesem Grund fördert die Medienanstalt Hessen mit dem Wettbewerb "Mediasurfer" jedes Jahr Projekte, die die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen, sowie den kritischen Umgang mit diesen stärken.
[mehr]